Sie finden hier Informationen über unseren Segelverein, die erfolgreiche Kinder- und Jugendabteilung und das schöne Segelrevier.
Wir wünschen allen Besuchern einen schönen Tag und freuen uns auf eine heiße und windige Segelsaison.
Vielleicht sieht man sich dann auf dem Wasser oder sogar bei uns im Verein – segeln in Berlin.
Bis dahin – ein dreifaches: Goode Wind! Ahoi!
Weitere Informationen befinden sich auf der Seite Jugend.
51. Opti-Segelkids sind angetreten, sind gesegelt, haben gekämpft, Schäkel gehakelt, Leinen geworfen und vieles mehr.
Trotz Wenigwindprognose setzte am Samstag ein wunderschön segelbarer Wind ein, welcher mit ein paar Böen sogar die eine oder andere Herausforderung für die Kinder barg. Diesen Wind machten wir uns zu Nutze und segelten am Samstag alle drei Wettfahrten. Der Sonntag blieb dann noch für die Landspiele Schäkelhakel, die Knotenstation und Leinenweitwurf. Traditionsgemäß beendeten wir beide Tage mit reichlich Bananefahrten auf dem Wasser. Mit vollem Speed ging es über den See!
Die Siegerehrung folgte am Sonntag. Jedes Kind wurde aufgerufen, erhielt ein Bild, seine Urkunde und ein Preis vom großen Preisetisch. Wir wurden dafür mit einem großen Lächeln beschenkt!
Liebe Kids, liebe Trainer, liebe Eltern, vielen Dank, dass Ihr das ermöglicht habt und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.
Um die Fotos der Regatta anzuschauen, klickt einfach hier …
21 Kids waren dabei – trainiert in 5 Gruppen, im Opti und der Ixylon. Donnerstag, den 13. Juli 2023 ging es los, bis einschließlich dem darauffolgenden Sonntag.
Vier Tage voller Erlebnisse, Gemeinschaft, Segelleidenschaft, ungewöhnlichen Trainingsmethoden, riesigen Fortschritten und einfach nur viel Spaß, vom Jüngsten, 6 Jahre alt, bis zum Jugendlichen, mit 18 Jahren. Ein riesengroßes Team!
Das Wetter strahlte nur so vor sich hin, am Donnerstag ein Sonne-Wolken-Mix mit viel Wind, über den Freitag und Samstag mit knapp segelbaren Wind, aber dafür mit perfektem Bade- und Kentertemperaturen und am Sonntag noch einmal eine etwas stärke Brise bei gepflegten 29 °C. Besser hätte es nicht kommen können! So konnten die Kids alles geben, was sie auch reichlich taten. Trapezfahren ohne Wind auf der Ixylon, klassisches Dreiecksegeln mit den Optis, längere Ausfahrten mit beiden Bootsklassen. Die Beginner und Learner trainierten Segeln in the Row mit Wenden auf Pfiff, sammelten erste Erfahrungen mit dem Gewichtstrimm und die Advanced coachten die Jüngeren. Danke an Lucas und Katharina!
René, der Wirt unseres Nachbarvereins, versorgte uns schmackhaft, Muttis und Papas unterstützen uns, Vereinssenioren halfen beim Training, rundum wunderschöne Tage für die Kids und auch für uns – dem Trainerteam.
Als nächstes kommt unser ABC-Regatta, wo auch unsere Kids zeigen, was sie mittlerweile gelernt haben. Eine riesige Freude für uns!
Bis dahin!
CU
Das Trainerteam
Blossin hieß das Ziel.
Über zwei Jahre hinweg, die Pandemie war schuld, konnten wir unsere alljährliche Reise nicht unternehmen. Unsere Segelkids waren echt ausgehungert, wünschten sie sich doch, dass wir in diesem Jahr wieder auf große Tour gehen. Gesagt, getan – am diesjährigen Herrentag stießen wir in See und zogen, verteilt auf 7 Optis und 2 Ixylons, die Kinder bis nach Blossin am Wolziger See.
Natürlich war die Freude und Aufregung groß. Einige der Kinder fuhren das erste Mal mit und kannten unsere Ausfahrten nur aus den Erzählungen der mittlerweile gestandenen Segler. Drei Motorboote vorweg, gefahren von Falko, Luke und mir und alle Boote im Schlepp hintendrein. Basti Räthel begleitete uns mit seiner „Nach Dir“.
In Blossin angekommen, wurden gleich die Quartiere bezogen. Die Kids schliefen in großen 10-Mann-Zelten und die Betreuer waren in kuschligen Zirkuswagen und Zimmern untergebracht. Essen gab es in der anliegenden Mensa. Schmackhaft und gut …
Die Tage Freitag und Samstag füllten wir mit reichlich Segelzeit aus. Für die Großen war der viele Wind und der große See ein Eldorado des Segelns. Mit geblähten Tuch ging es über den See. Am Samstag nutze man die Möglichkeit das eigene Boot links liegen zu lassen und auf die Ixylons oder sogar auf den Laser aufzusteigen. Welch eine Freude, die Kids segeln zu sehen. Alles wurde aus den Booten herausgeholt, voll Speed über den See, immer hart am Wind und kein bisschen Höhe verschenkend. Um das fehlende Gewicht auszugleichen, segelten Katharina und Lucas den Laser zu zweit. Aber das war kaum merklich, segelten sie das Boot doch wie eine Einheit!
Da der Wind ziemlich stark war, entschieden wir uns, die Kleineren lieber auf Bastis Dickschiff zu packen. Voll wie ein Bus im Berufsverkehr manövrierte Basti seine „Nach Dir“ über den kreisrunden See. Alle hatten riesigen Spaß daran.
Die Zeit an Land nutzen die Kinder für alle möglichen Dinge. Fußball wurde geknüppelt, Volley- und Basketball wurde gespielt. Die Möglichkeiten dazu sind in Blossin fast unerschöpflich.
Am Sonntag ging es auf dem Seeweg wieder Richtung Heimathafen. Wiederum im Schlepp zogen wir Optis, Ixys, Laser und Co. über die Seen, durch die Schleuse Neue Mühle nach Karolinenhof, wo uns schon die Eltern erwarteten.
Als Fazit kann man nur sagen, es waren wunderschöne 4 Tage und das Schönste war, dass alle Kids, egal ob alt oder jung, Mädchen oder Junge, zusammenwirkten, wie ein tolles Team. Danke dafür an alle Kinder (und Teens)!
Im nächsten Jahr auf ein Neues …
Danke fürs Lesen!
Peer
15 Piraten, 11 OKs sowie 24 Ixylons starteten am 6. und 7. Mai 2023. Ein riesiges Spektakel, zumal es für die Ixylons die Landesmeisterschaft war. Die Ergebnisse findet Ihr auf manage2sail. Klickt hier …
Um die Bilder der Regatta zu sehen, klickt einfach hier …
Anlässlich unseres 70-jährigen Vereinsjubiläums gab es am Abend des 6. Mai eine kleine Zeremonie und wir stießen mit all unseren Freunden an. Vielen Dank für den tollen Abend!
Die OK-Segler haben schon einen tollen Bericht auf ihrer Seite der Klassenvereinigung geschrieben. Viel Spaß beim Lesen …
Vielen Dank auch für den tollen Bericht der Ixylonen. Nachzulesen hier …
Unser Segelclub hat nur einige wenige kleinere Bootsstände (Landstände und Wasserstände) bis max. 1,9 Meter Bootsbreite frei. Liegeplätze für Dickschiffe gibt es derzeit nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit einer tageweisen Gastliegerschaft. Interessenten melden sich bitte direkt beim Hafenmeister .